#wiefranzi
Am 5. November Franziska Reichel wählen
Ihre Stimme für:
Behutsame Stadtentwicklung
Soziale Begegnungsstätten
Erneuerbare Energie für alle
#wiefranzi
Am 5. November Franziska Reichel wählen
Ihre Stimme für:
Behutsame Stadtentwicklung
Soziale Begegnungsstätten
Erneuerbare Energie für alle

Als Stadtverordnete und Fraktionsvorsitzende setze ich mich tagtäglich für eine lebenswerte Zukunft für uns alle ein.
BÜRGERMEISTERIN FÜR ALLE
Behutsame Stadtentwicklung
Ich setze mich für eine behutsame und ökologische Stadtentwicklung ein: Leben, Wohnen und Arbeiten hauptstadtnah und doch mitten im Grünen – das macht unsere Stadt so einzigartig!
Mit Sicherheit ein guter Ort zum Leben
Sicherheit ist ein menschliches Grundbedürfnis. Als
Kriminalhauptkommissarin weiß ich, wovon ich spreche!
Unsere Kinder, unsere Zukunft
Gute Bildung, Kinderbetreuung und Jugendarbeit liegen mir speziell am Herzen. Grundvoraussetzung dafür sind gute Bezahlung und Arbeitsbedingungen sowie soziale Sicherheit für das Betreuungspersonal.
Hohen Neuendorf begegnen
Ich werde das soziale Miteinander fördern und Raum für Begegnungen für uns alle schaffen. Dazu werde ich die vielen Vereine stärken, die täglich unsere Stadt lebendig machen und unser Miteinander durch viel Engagement und Herzblut unserer Ehrenamtlichen gestalten.
Sie möchten mehr zu diesen und anderen Themen erfahren? Hier bekommen Sie Einblick in mein aktuelles Wahlprogramm:
WOLLEN WIR UNS TREFFEN?
Treffen Sie mich freitags, wenn es nicht regnet, ab 17 Uhr zum „Cocktail und Plausch“ an der Grünen Bank. Oder auf folgenden Veranstaltungen:
“Würdigung des politischen Engagements”
15. Oktober @ 10:30 - 13:00„Wein trifft Politik: Bürgermeisterwahl 2023“
21. Oktober @ 18:00 - 21:00Bürgermeisterwahl
5. November
Natürlich können Sie mir auch jederzeit gerne auf anderem Wege eine Nachricht hinterlassen.
Es ist an der Zeit, dass mit Franziska Reichel eine engagierte Frau an der Spitze des Rathauses unserer grünen Stadt steht. Franziska Reichel setzt sich jetzt schon als Stadtverordnete und Fraktionsvorsitzende für Digitalisierung, mehr Klimaschutz, eine nachhaltige Stadtentwicklung und echte soziale Gerechtigkeit ein. Daher bekommt sie meine Stimme.

– Dr. Katharina Reuter,
Geschäftsführerin eines Unternehmerverbandes
Was bedeutet eigentlich
Behutsame Stadtentwicklung?
Zukunftsorientiert und mit Augenmaß – nur so kann Stadtentwicklung aussehen. Daran muss sich auch die städtebauliche Entwicklung beispielsweise im Bereich der Pagode oder in Bergfelde orientieren. Das gelingt nur mit der richtigen Mischung aus bezahlbarem Wohnraum, Einkaufsmöglichkeiten und Gewerbe, kulturellen und gastronomischen Angeboten. Auch der Zugang zum öffentlichen Nahverkehr und zu ausreichend Grün- und Freiflächen muss gegeben sein.
Als Bürgermeisterin werde ich zusammen mit allen Interessengruppen daran arbeiten, Quartiere behutsam unter Berücksichtigung energetischer Baustandards weiterzuentwickeln ohne den Flächenfraß durch überdimensionierte Bauten anzuheizen. Schließlich soll weiterhin gelten: Leben, Wohnen und Arbeiten hauptstadtnah und doch mitten im Grünen – das ist der Charme unserer liebenswerten Stadt.
