THEMEN & WAHL­PROGRAMM leicht

Mein Wahlprogramm einfach erklärt

Wählen Sie hier ein Thema, um mehr darüber zu erfahren:
BEHUTSAME STADTENTWICKLUNG!

Behutsame Stadtentwicklung!

Ich will, dass unsere Stadt sich gut entwickelt und die Umwelt geschützt wird. Das bedeutet, dass Menschen nah an der Hauptstadt leben, arbeiten und wohnen können und trotzdem in der Natur sind. Das ist das Besondere an unserer Stadt!

Ich denke, dass es wichtiger ist, bestehende Häuser und Grundstücke zu verbessern, als viele neue Gebäude zu bauen. Es wurde bereits beschlossen, dass es ein neues Stadt-Viertel in der Nähe der Pagode geben wird. Dort sollen Menschen wohnen, arbeiten und es soll Orte für Kultur und Essen geben. Mir ist es wichtig, dass es auch günstige Wohnungen für Menschen gibt, die nicht so viel Geld haben.

Ich werde verhindern, dass immer mehr Flächen mit Beton bedeckt werden. Es werden nur neue Baustellen erlaubt, wenn woanders Beton-Flächen entfernt und in der Stadt grüne Wiesen, Plätze und Wälder geschaffen werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass umwelt-freundliche Bau-Standards und Maßnahmen zum Schutz des Klimas sehr wichtig für unsere Zukunft sind. Das werde ich immer berücksichtigen, wenn ich Bürgermeisterin bin.

Stadtentwicklung für Hohen Neuendorf
HOHEN NEUENDORF BEGEGNEN!
HOHEN NEUENDORF BEGEGNEN!

Hohen Neuendorf begegnen!

Ich werde dafür sorgen, dass wir alle gut miteinander leben können. Dazu werde ich die vielen Vereine unterstützen. Denn diese machen unsere Stadt lebendig. Es kümmern sich Menschen ohne Bezahlung und mit viel Zeit und Kraft darum. Ich werde Orte schaffen, an denen wir uns treffen können. Dazu gehören auch Märkte, Straßen-Feste und Treffen für Nachbarn. Viele Treff-Punkte gibt es schon. Sie sollen bekannter werden und mehr Möglichkeiten bieten.

Ich bin selbst auch Mutter. Deshalb ist es mir besonders wichtig, dass es unseren Kindern gut geht. Ich werde sicherstellen, dass Spielplätze erhalten bleiben und neue dazu kommen. Es wird viele Möglichkeiten für Sport und Spiele geben und Grünflächen, auf denen sich alle erholen können.

Energiewende meistern!

Energiewende meistern!

In allen Stadt-Teilen ist es wichtig, dass wir sicher und günstig mit Energie versorgt werden. Wenn ich Bürgermeisterin werde, soll das zu einer wichtigen Sache werden. Zwei wichtige Schritte sind die Umsetzung eines Plans, wie die Stadt Wärme erzeugt, und die Gründung eines eigenen Energie-Unternehmens zusammen mit den anderen Orten in der Umgebung. Erneuerbare Energien sind gut für die Zukunft, weil sie sicher und unabhängig sind. Alle öffentlichen Gebäude sollen Sonnen-Energie nutzen.

Für Borgsdorf gibt es schon Ideen. Die werde ich zusammen mit den Menschen vor Ort schnell umsetzen. Viele von Ihnen möchten auch auf umwelt-freundliche und günstige Energie umsteigen. Das Rathaus soll Sie dabei unterstützen. Zum Beispiel können wir kostenlos beraten, wie Sie Energie sparen können und wie Sie Fördergeld bekommen können. Wir können Ihnen auch helfen, gemeinsam Energie-Projekte zu starten, wie Bürger-Energie-Genossenschaften oder gemeinsame Solar-Anlagen. Wir werden Ihnen auch Tipps geben, wie Sie auf Ihrem Balkon selbst Energie erzeugen können.

UNSERE KINDER, UNSERE ZUKUNFT!

Unsere Kinder, unsere Zukunft!

Mir ist besonders wichtig, dass Kinder gut lernen können, gut betreut werden und dass es gute Aktivitäten für Jugendliche gibt. Damit das möglich ist, müssen die Menschen, die sich um die Kinder kümmern, gut bezahlt werden und gute Bedingungen bei ihrer Arbeit haben. Sie sollten auch soziale Sicherheit haben. Außerdem ist es wichtig, dass es genug Platz und gut ausgestattete Gebäude für Kindergärten und Schulen gibt. Deshalb werde ich immer wieder Geld in Kindergärten und Schulen investieren.

Die gesunde Ernährung ist sehr wichtig für die Entwicklung von Kindern. Deshalb werde ich mich dafür einsetzen, dass das Essen in den Kindergärten und den Schulen eine hohe Qualität hat. Immer mehr Kinder haben Schwierigkeiten beim Lesen, und die Corona-Pandemie hat dieses Problem noch schlimmer gemacht. Bibliotheken sind sehr wichtig für die Entwicklung von Kindern, weil sie Kindern helfen, unabhängig zu werden und besser lesen zu können. Deshalb sollten die Bibliotheken in den Grundschulen bleiben.

Der Ausbau des Kultur-Bahnhofs mit der großen Bibliothek und Räumen für Vereine wird schon seit vielen Jahren verzögert. Ich werde darauf drängen, dass das Projekt schnell umgesetzt wird.

Kurze und sichere Wege

Kurze und sichere Wege

Ich werde den Verkehr in unserer Stadt besser machen. Besonders wichtig sind mir sichere Wege für Fußgänger und Fahrrad-Fahrer, besonders für Kinder. Kinder sollen sicher zur Schule gehen können, ohne dass sich ihre Eltern Sorgen um den Verkehr machen müssen. Wir werden das Verkehrs-Konzept zusammen mit anderen Orten umsetzen, um den Lärm vom Verkehr zu verringern und Busse und Bahnen leichter erreichbar zu machen. Zum Beispiel planen wir eine Brücke für Fahrräder und Fußgänger vom neuen Stadt-Viertel zum S-Bahnhof Hohen Neuendorf. Außerdem werden wir Fahrrad-Straßen und Bereiche einführen, in denen der Verkehr beruhigt wird, besonders in unserem Stadtzentrum.

Manchmal können ältere Menschen bestimmte Wege nicht alleine schaffen. In solchen Fällen werden wir einen Ruf-Bus einführen, der die Menschen direkt zu Hause abholt.

Verwaltung – Nah bei den Menschen!

Verwaltung – Nah bei den Menschen!

Ich will eine Verwaltung, die gut für die Umwelt ist, schnell Lösungen findet und Entscheidungen trifft, die jeder versteht. Egal, worum es geht, ich bin für Sie da und helfe. Mir ist es wichtig, dass die Menschen in Hohen Neuendorf besser mitreden können und gut informiert sind. Ich werde die Verwaltung modernisieren und viele Dienst-Leistungen online anbieten. Außerdem werde ich sicherstellen, dass die Stadt umweltfreundliche Produkte kauft – Papier für das Rathaus, Verpflegung für Stadtfeste oder das Essen in Schulen. Es soll immer darauf geachtet werden, umweltfreundliche und sparsame Entscheidungen zu treffen.

MIT SICHERHEIT EIN GUTER ORT ZUM LEBEN!
MIT SICHERHEIT EIN GUTER ORT ZUM LEBEN!

Mit Sicherheit ein guter Ort zum Leben!

Sicherheit ist etwas, das alle Menschen brauchen. Ich weiß das gut, weil ich als Kriminal-Haupt-Kommissarin arbeite. Wenn es einen Notfall gibt, können Sie sich auf die Polizei verlassen. Aber wenn es um Dinge geht, die mit Regeln oder Gesetzen zu tun haben, können Sie die Polizei bei uns in der Stadt nur einmal in der Woche während ihrer Öffnungs-Zeiten erreichen. Das werde ich ändern, indem ich ein Bürger-Telefon einführe, das jeden Tag erreichbar ist.

Ein weiteres Ziel von mir als Bürgermeisterin ist es, den Diebstahl von Fahr-Rädern zu reduzieren, indem wir sichere Plätze zum Abstellen an den Bahnhöfen schaffen. In Zeiten von schlimmen Wetter-Ereignissen und großen Bränden ist es besonders wichtig, dass die Freiwillige Feuerwehr moderne und gute Ausrüstung hat. Die Sicherheit der Kameraden bei der Feuerwehr ist nämlich wichtig.